Automatische Softwareverteilung
Schon wegen der Vielzahl an Sicherheitsupdates unverzichtbar...
Sie kennen das: jede Woche entnehmen Sie der Presse oder den Meldungen am Bildschirm, dass für Ihre Programme "mal wieder" Updates verfügbar sind. In der Vergangenheit war das ein oder andere Update vielleicht nicht immer "sofort" erforderlich, doch seit geraumer Zeit geht es bei den Updates längst nicht mehr um die Bereitstellung neuer Funktionen, sondern um das Stopfen von Sicherheitslücken, Sicherheitslücken, die es Angreifern im schlimmsten Fall ermöglichen, Ihre PC-Systeme zu kompromittieren.
Die Lösung: AIOS-SPMS
Erledigen Sie diese wichtigen Arbeiten mit AIOS-SPMS im Handumdrehen... mit wenigen Klicks, vollautomatisiert ohne Benutzereingriffe, zu jeder Tages- und Nachtzeit:
Installation von Updates
Installieren Sie Updates vollautomatisiert und ohne Benutzereingriffe. Mit den Updates sorgen Sie dafür, dass alle PC-Systeme auf dem aktuellen Stand sind. Das ist ein wesentlicher Beitrag zu einem stabilen und sicheren IT-Betrieb.
Installation neuer Programme
Ihre Mitarbeiter warten vielleicht schon länger auf die Funktionen der neuen Programmversion, um effektiver arbeiten zu können. Doch bislang hatte niemand Zeit, sich darum zu kümmern...
Löschen Sie nicht länger benötigter Programme
Ganz klar: Im Laufe der Zeit sammelt sich vieles an. Löschen Sie daher nicht länger benötigte oder veralte Programme.
Bitte beachten Sie, dass es manchmal garnicht möglich ist, einmal installierte Programme auch wieder rückstandslos zu entfernen. Oftmals hilft nur noch eine Neu-Installation, was von Zeit zu Zeit auch grundsätzlich empfehlenswert ist... wenn da - ohne AIOS-SPMS - nicht der hohe Auswand wäre.
Sie möchten neue PC-Systeme in Betrieb nehmen?
Nach vier bis fünf Jahren wurde es wieder Zeit: Neue PC-Systeme müssen her! Oder wollen Sie einen neuen Arbeitsplatz einrichten?
Doch wer richtet die PC-Systeme nach den Erfordernissen und mit den benötigten Programmen ein?
Sie ahnen es: Mit AIOS-SPMS ist das schnell erledigt.
Stellen Sie defekte PCs wieder her
PC-Systeme laufen nicht mehr rund? Das passiert schonmal.
Wozu noch lange nach den Fehlern suchen? Installieren Sie den PC einfach neu, mit allen Programmen und erforderlichen Updates. Vollautomatisch, ohne Benutzereingriffe und von Ihrem Schreibtisch aus.
Und selbst wenn Sie für den letzten Feinschliff doch noch vor Ort an diesen PC müssen, so haben Sie dennoch Stunden gespart!
Behalten Sie den Überblick über Ihre PC-Systeme und Programme
Mit AIOS-SPMS und der integrierten Inventarisierung verschaffen Sie sich jederzeit einen Überblick über Ihre PC-Systeme.
Über die grafische Oberfläche können Sie sich jederzeit einen Überblick über Ihren Software-Bestand verschaffen. Sie erkennen mit der Software-Inventarisierung Programminstallationen, die vielleicht veraltet sind. Aber auch Programme, die nicht installiert sein dürfen, weil für den Betrieb keine Lizenzen vorhanden sind.
Oder möchten Sie wissen, wie Ihre PC-Systeme hardwareseitig ausgestattet sind? Auch das ist Dank der integrierten Hardware-Inventarisierung kein Problem und mit wenigen Klicks erledigt!
Der Clou an AIOS-SPMS:
Dank zeitgesteuerter Installation bleiben Betriebsabläufe ungestört! Den Zeitpunkt der gewünschten Installation oder Aktualisierungen bestimmen Sie:
In der kommenden Nacht - wenn es nicht stören soll...
In der nächsten Nacht (Overnight)
Mit der Installationsoption "OverNight" werden noch nicht einmal Ihre Betriebsabläufe gestört:
- In der Nacht startet AIOS-SPMS ausgeschaltete PCs,...
- ... installiert die Software oder die Updates
- ... und fährt nach getaner Arbeit die betreffenden PCs wieder herunter.
Am nächsten Arbeitstag können Ihre Mitarbeiter wie gewohnt ihren Tätigkeiten nachgehen.
Ein Praxisbeispiel von Kunden:
Jeden zweiten Dienstag im Monat stellt Microsoft Updates für seine zahlreichen Betriebssysteme und Anwendungen bereit. Sofern keine Softwareverteilung von Updates vorhanden ist, muß jeder einzelne PC große Datenmengen aus dem Internet herunterladen. Das kostet viel Zeit und zig-fach wiederholte Downloads beanspruchen die Bandbreite Ihrer Internetverbindung.
AIOS-SPMS löst das für Kunden mit einem Paket-Abonnement:
Microsoft stellt seine Updates frühestens um 19:00 Uhr unserer Zeit zum Download bereit. Daher beginnt AIOS-SPMS gegen 19:30 Uhr mit dem Herunterladen dieser Updates. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, startet das SPMS die ihm bekannten PC-Systeme und beginnt mit den Installationen. Sollte - wie öfters notwendig - ein Neustart der PC-Systeme notwendig werden, so wird auch dies erledigt. Anschließend werden die Update-Installationen fortgesetzt. Wenn alles erledigt ist, dann werden die PC-Systeme wieder heruntergefahren.
Beim nächsten Start des PC-Systems
Beim nächsten Start (NextStart)
Diese Installationsoption ist der übliche Weg: Software-Aktualisierungen für PCs werden bei deren Hochfahren installiert.
Diese Option ist lediglich für Installationen geeignet, die wenig Zeit in Anspruch nehmen. Im Normalfall sollte über Nacht installiert werden. Gelegentlich sind aber nicht alle PC-Systeme wie beispielsweise Notebooks verfügbar... das wird dann postwendend nachgeholt.
Sofortige Installation - wenn's mal dringend ist!
Sofortige Installation (UrgentFix)
Eine Installation wird sofort angestoßen, zum Beispiel wenn der Hersteller einer Software ein Update veröffentlicht hat, mit dem eine oder mehrere kritische Sicherheitslücken abgesichert hat.
Jedenfalls bestimmen Sie, wann was gemacht wird und nicht dann, wenn es Betriebssysteme oder einzelne Anwendungen für "gerade passend" erachten.
Das Software-Abonnement - Verzeichnis aller Software-Pakete
Möchten Sie wissen, welche Betriebssysteme und welche der weit über 100 Anwendungen & deren Aktualisierungen Sie vollautomatisch und ohne Ihr Zutun auf dem Laufenden halten können? Dann laden Sie sich einfach das tagesaktuelle Verzeichnis für AIOS-SPMS als PDF herunter.
Das Software-Abonnement - Rechnet sich das?
Definitiv! Schon ab bereits sechs PC-Systemen!
Rechnet man nur alleine die Lohnkosten Ihres Administrators und die Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter gegen die Kosten für das Abonnement, so lohnt der Einsatz von AIOS-SPMS bereits ab sechs PC-Systemen!
Anzahl PC-Systeme | Ihre Ersparnis pro Jahr |
---|---|
10 | rund 2.500,-- EUR |
20 | rund 8.000,-- EUR |
30 | rund 14.000,-- EUR |
40 | rund 20.500,-- EUR |
Wie geht das? Das will ich genauer wissen...
Zur Berechnung wurden die erhältlichen Updates für lediglich folgende Software-Produkte herangezogen, die in den meisten Unternehmen zur PC-Grundausstattung gehören:
- Mozilla Firefox (herstellerseitig alle sechs Wochen geplant, auch öfter)
- Internet Explorer / Edge (am Patchday, einmal monatlich)
- Adobe Reader (geplant fünfmal jährlich*)
- Updates für Microsoft-Betriebssysteme (am Patchday, normalerweise einmal monatlich)
- Updates für Microsoft-Office (am Office-Patchday, normalerweise einmal monatlich)
- Java Runtime Environment (herstellerseitig eigentlich nur vier Updates p.a. geplant, bereits fünf erschienen)
- Google Chrome (in diesem Jahr schon 42 Updates)
* Gemäß Anzahl veröffentlichter Updates & Sicherheitspatches in 2017 (Stand Anfang November)
AIOS-SPMS: Einfacher und schneller geht's nicht...
Vergleichen Sie selbst - struschka.de erfährt von Updates immer als einer der Ersten!
Bis die ersten Nachrichten über Aktualisierungen oder gar dringende und kritische Sicherheitsupdates in Nachrichtenportalen im Internet erscheinen, stehen schon längst aktualisierte Pakete für Kunden bereit. Oftmals sind Updates schon auf PC-Systemen der Kunden installiert, ehe die ersten Nachrichten im Internet veröffentlicht werden.
Warum auch Sie AIOS-SPMS benötigen...
Regelmäßige Updates: Pflicht - keine Kür!
Nur aktuelle PC-Systeme sind sicher!
Es gibt kein Zweifel: Wer bei den aktuellen Gefährdungslagen "Vogel-Strauß-Politik" betreibt, handelt fahrlässig und gefährdet den Geschäftsbetrieb. Eine Erkenntnis, die in den letzten Wochen und Monaten Gewißheit wurde.
Daher gilt: Betriebssysteme und Anwendungen von PC-Systemen auf dem aktuellen Stand zu halten, ist hinsichtlich "Risikominimierung" das A und O für einen ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb.
Wildwuchs an Konfigurationen?
Ihre Mitarbeiter bemängeln zu recht, dass jeder PC anders konfiguriert ist:
- "Ich kann von hier aus nicht drucken..."
- "Der PC hat ja das Programm XY gar nicht?"
- "Hier ist ja eine ganz andere Version installiert?!"
Mit AIOS-SPMS und dem zentralen Software-Management können Sie "Wildwuchs" eindämmen und sorgen für einheitliche PC-Ausstattungen und Konfigurationen.
Keinen Überblick über eingesetzte Hard- & Software?
Mit AIOS-SPMS und der integrierten Inventarisierung verschaffen Sie sich jederzeit einen Überblick über Ihre PC-Systeme.
Über die grafische Oberfläche der Software-Inventarisierung können Sie sich jederzeit einen Überblick über die Programme verschaffen, die auf Ihren PC-Systemen installiert sind. Sie erkennen Programminstallationen, die vielleicht veraltet sind. Aber auch Programme, die nicht installiert sein dürfen, weil für den Betrieb keine Lizenzen vorhanden sind.
Sie möchten wissen, wie Ihre PC-Systeme ausgestattet sind? Auch das ist Dank Hardware-Inventarisierung kein Problem und mit wenigen Klicks erledigt!
Alles ordnungsgemäß lizensiert?
Software einzusetzen, ohne hierfür eine Lizenz zu besitzen ist kein Kavalierdelikt und kann unter Umständen sogar strafrechtlich verfolgt werden.
Nutzer einer Software müssen gemäß Urheberrecht in der Lage sein, die korrekte Lizenzierung nachzuweisen. Verantwortlich dafür ist in einem Unternehmen "immer" die Geschäftsführung.
AIOS-SPMS kann behilflich sein, nicht lizensierte Software auf Ihren PC-Systemen aufzudecken und zu löschen.
Jedes Jahr (sehr) weit über 1000 Updates, allein von Microsoft!
Aktuelle Zahlen liegen im Moment nicht vor, aber in 2013 hat alleine Microsoft über 2400 Lücken in seinen Betriebssystemen und Anwendungen geschlossen.
Und Sie sind sich noch immer sicher, dass alle erforderlichen Aktualisierungen installiert sind?
Testen Sie AIOS-SPMS
Gerne stellen wir Ihnen zum Test AIOS-SPMS zur Verfügung.